Die Vogelhochzeit
Gesammelt von Ludwig Uhland. 1. Es wolt ein Reiger fischen auf einer gruenen heide, do kam der Storch, do kam der Storch und stal im seine kleider. 2. Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala. 2. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. 3. Ein Vogel wollte Hochzeit halten. In dem grü;nen Walde. Refrain: |: Fi di ra la la:| Fi di ra la la la la. Der Auerhahn, der Auerhahn Der war der würd'ge Herr.Ein Vogel Wollte Hochzeit Halten Ähnlich wie "Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)": Video
Ein Vogel wollte Hochzeit halten - Traditionelles Kinderlied - Sing mit Yleekids
Für die Liedbegleitung braucht der halbwegs erfahrene Musiker keine ausgeschriebenen Noten, sondern es reichen die Symbole der Akkorde. So wie in unserem Songarchiv stehen diese über der entsprechenden Silbe im Songtext, genau dort, wo die Harmonie gewechselt werden muss.
Dann ist aber noch die Frage, welchen Rhythmus man verwenden sollte. Hier ist Improvisationsgabe gefragt. Das einfachste für den Anfänger, z.
Das ist für die Singenden eine hinreichende Orientierung und problemlos für den Gitarristen zu bewältigen.
Auf andere, songspezifische Anschlagsrhythmen können wir nicht einzeln eingehen. Deine E-Mail:. Name des Empfängers:.
E-Mail des Empfängers:. Deine Nachricht:. Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:. Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wir können wohl davon ausgehen, dass der weise Uhu mit dem Herrn Kaplan, dem Auerhahn, ganz im christlichen Sinne solch ein gentleman agreement ausgehandelt hat.
Warum Mütter aber immer derart gerührt sind, dass ihnen zum vermeintlichen Abschied Tränen kommen — hier sehr deutlich die Brautmutter Eule mit Geheule Vers 14 -, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vom Jawortgeben erzählt dieses Lied nicht, doch nach der Ansprache des Kaplans und dem Kyrie können wir davon ausgehen, dass alles seine Ordnung gehabt haben muss und Amsel und Misteldrossel verheiratet sind.
Ist Ihnen, liebe Lesende aufgefallen, dass wir mit Ausnahme des Liedanfangs vom Bräutigam nichts mehr gehört haben? Sollte das alles gewesen sein?
Und wenn er auch nicht gerade den Tanz mit seiner frisch Angetrauten eröffnet, so werden die beiden doch miteinander tanzen, eventuell erst nach dem Hochzeitsmahl Verse 19 und Der "Braut [wird] das Bett zurecht gemacht" - und sicherlich nicht nur ihr - und dann wird die "Braut ins Kämmerlein geführt".
Der Hahn kräht hier anlässlich der beginnenden Hochzeitsnacht ausnahmsweise "Gute Nacht". Zu hoffen ist, dass das Friedensabkommen noch bis zum anderen Morgen anhält.
Ein Lied mit der heute noch gesungenen Melodie ist bereits auf einer Papierhandschrift der Philippi Hainhofer Lautenbuecher Band 2 Wolfenbüttler Bibliothek zu finden.
Doch populär wurde Ein Vogel wollte Hochzeit machen in der heutigen Fassung. Im Jahrhundert nahmen sämtliche bedeutende Liedersammlungen das Lied auf, z.
Auch in der Jugendbewegung, von den Wandervögeln bis zu den bündischen Gruppierungen, war die Vogelhochzeit beliebt.
Von bis wurden zahlreiche Kinderbücher herausgegeben, in denen die Vogelhochzeit illustriert dargestellt wird. Während in der Zeit des Nationalsozialistischen Regimes nur sehr wenige Bilderbücher mit dem Lied erschienen, setzte ab geradezu ein Boom ein.
Im Durchschnitt wurde bis pro Jahr ein Bilderbuch herausgegeben, einige davon erreichten 10, 15 oder gar 24 Auflagen.
Jahrhunderts in Schlesien in der Gegend von Bunzlau und Haynau aufgezeichnet. Der Liedtext mag im Widerspruch zur biologischen Systematik stehen, in der die Amsel zur Familie der Drosseln gezählt wird.
Einer Hochzeit zwischen Amsel und Drossel stünde somit nichts im Wege. Nach der derzeit herrschenden Meinung [5] dürfte es sich um den jüngeren Bruder der Braut handeln.
Die kurzen Strophen beschreiben das Verhalten der Hochzeitsgäste, von denen jeder einer anderen Vogelart angehört. Auch die den Feierlichkeiten folgende Hochzeitsnacht wird in einigen Versionen des Textes angedeutet.
Form und Inhalt des Liedes laden in ihrer Einfachheit dazu ein, selbst neue Strophen zu bilden. Typisch für derartige Neuschöpfungen unter Kindern, die regional unterschiedlich relativ stark verbreitet sind, ist oftmals eine derbe, leicht vulgäre Sprache.
Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Refrain: Fidirallala, fidirallala, fidirallalalala.
Der Gümpel was der breutigam, der Adler auf die hochzeit kam, der Fashan, der Fashan, die Bitcoin Euro Rechner die waren vornen dran. Spielespiele können Wer Ist Es Spiel davon ausgehen, dass der weise Uhu mit dem Herrn Kaplan, dem Auerhahn, ganz im christlichen Sinne solch ein gentleman agreement ausgehandelt hat. Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala. Links hinzufügen. Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fidiralala, fidiralala, fidiralalalalala! 2. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. 3. Der Sperber, der Sperber, der war der Hochzeitswerber. 4. Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche. 5. Der Auerhahn, der Auerhahn, der war der würd'ge Herr Kaplan. 6. Ein Vogel wollte Hochzeit machen () Es wollt ein Vogel Hochzeit machen In dem grünen Walde. didi rallala, didi rallala Di di ra la la la la Die Drossel war der Bräutigam, Die Amsel war die Braute. didi rallala Die Lerche, die Lerche, Die führt die Braut zur Kirche. didi rallala. Ein Vogel wollte Hochzeit machen ist seit etwa Mitte des Jahrhundert ein beliebtes Kinderlied, das sich an einer Hochzeit, wie Menschen sie kennen, orientiert. Es gibt eine Brautwerbung, Hochzeitsgäste, eine kirchliche Trauung, "im grünen Walde" (Vers 1) ein Hochzeitsfest und eine Hochzeitsnacht. Freesheet music,mp3, Audiofiles, Noten kostenlos, Gratis Noten, Noten, kostenlos, gratis, Kinderlieder, Volslieder, Weihnachtslieder, Klassische Musik, Duette, Mrsche. [Verse] / G D7 G D7 Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem tiefen Walde G D7 G D7 G Fidi-ralla - la, Fidi - ralla - la, Fidi-ralla - la - la -la / [Verse] G D7 G D7 Die Drossel war der Br. Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fidiralala, fidiralala, fidiralalalalala! 2. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. 3. Noten, Liedtext, Akkorde für Die Vogelhochzeit. Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala. Kostenlose. Das Lied Die Vogelhochzeit gehört zu den bekanntesten deutschen Volksliedern. Es handelt Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Refrain. Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala. 2. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. 3.

Ein Vogel Wollte Hochzeit Halten Casino bemГht sich Spielen. sich. - Navigationsmenü
Der Eisvogel was wol geziert, das Behemlin der braut hofiert, der Schnepfe, der Schnepfe der wolt die Braut anzepfen.







Dieser Beitrag hat 0 Kommentare